Aktuelles |
Letztes Update: 21. März 2020
Schleswig, der 18. März 2020 Liebe Mitglieder und Besucher dieser Webseite, selbstverständlich werden auch wir Kleingärtner, begründet auf die aktuelle Corona Infektionsgefahr, deutliche Einschränken zum Schutze aller Mitbürger durchführen. Das schränkt unser Gemeinschaftsleben zwar sehr ein, ist dennoch notwendig! Wir versuchen hier Euch ein paar Informationen mit auf dem Wege zu geben, damit Ihr zumindest etwas informiert seid, was aktuell in unserem Verein und dem dazugehörigen Vereinsleben alles ausfällt bzw. verschoben werden muss. Sollte es zukünftig Änderungen bei den Einschränkungen und Auflagen geben, werden wir diese hier zeitnah veröffentlichen um Euch auf einem aktuellen Stand zu halten! Wir werden hier nicht über die Sinnhaftigkeit pro oder contra dieser dazugehörigen Auflagen vom Bund, Land und Kreis eingehen, denn das ist nicht die Aufgabe eines Vereinsvorstands. Wir wollen gemeinsam versuchen, das Beste aus der Situation zu machen! Jedes Mitglied bekommt spätestens in der 13. Kalenderwoche 2020 einen persönlichen Brief mit weiteren Informationen sowie den Einladungen zu den verschiedenen Jahresmitgliederversammlungen, die wir bisher verschoben haben und dennoch durchführen wollen.
Bis auf weiteres wird nachfolgendes ausfallen bzw. verschoben: • Der 2 wöchentliche Frühschoppen (Sonntags) mit Sprechstunde vom Vorstand in der Anlage Friedrichsberg fällt bis auf weiteres aus • Die Sprechstunden in der Anlage Altstadt fallen bis auf weiteres aus • Die angesetzten Gemeinschaftsarbeiten in den Anlagen Altstadt, Friedrichsberg und Sommerfreude fallen bis auf weiteres aus • Das turnusmäßige Treffen des Festausschusses für die 200 Jahrfeier fällt bis auf weiteres aus • Sämtliche Vorstandssitzungen der Kleingartenanlagen, des erweiterten sowie des geschäftsführenden Vorstand fallen bis auf weiteres aus • Sämtliche geplante Feste in den einzelnen Kleingartenanlagen fallen bis auf weiteres aus
Die bisher noch nicht durchgeführten Jahresmitgliederversammlungen: • Der Anlage Altstadt - vom 14. März 2020 wird auf den 27. Juni 2020 - 14:00 Uhr im Sport und Freizeitheim verschoben • Der Anlage Sommerfreude - vom 21. März 2020 wird auf den 20. Juni 2020 - 14:00 Uhr im Willi Nissen Haus verschoben • Die ordentliche Mitgliederversammlung vom - 11. April 2020 wird auf den 04. Juli 2020 - 14: 00 Uhr im Sport und Freizeitheim verschoben
Was fällt nicht aus: • Selbstverständlich wird das Wasser in den Kleingartenanlagen aufgedreht. Rechtzeitig wird in den Schaukästen der jeweilige Termin für die betreffende Kleingartenanlage bekannt gegeben. Sollte eine Ausgangssperre kommen, dann sind wir jetzt auch schon, was Informationen angeht, deutlich weiter. Der Landesverband Schleswig - Holstein hat dazu eine Stellungsnahme veröffentlicht. Diese Veröffentlichung haben wir hier auf unsere Homepage auf der Startseite schon eingebaut. Die Stellungnahme den Landesverbands S-H ist im PDF Format. Was unsere Mitglieder dazu schon machen können: Die Wasserhähne in ihren Parzellen zu drehen! • Bisher wurde es von behördlicher Seite nicht untersagt, das man in die eigene Parzelle gehen darf, also hoffen wir auf tolles Wetter und nutzen das dann zumindest. Schaut bitte auch regelmäßig in die Schaukästen in den Kleingartenanlagen für weitere Infos.
Unterstützt bitte auch unsere älteren Mitglieder, die sich im Internet nicht auskennen und gebt ihnen die Informationen, die hier zu finden sind. Auch eine unserer großartigen Eigenschaften als Kleingärtner sollten wir aufrecht erhalten: Unser soziales Verhalten! Unterstützt bitte unsere Gartenfreunde die einen Migrationshintergrund haben und die deutsche Sprache nicht gut sprechen. Erklärt es ihnen, wenn sie Euch fragen. Gebt die Telefonnummern und E-Mail Adressen vom Vorstand weiter, damit wir auch persönliche Gespräche führen und jeden erklären können, der sich unsicher fühlt oder einfach nur Fragen hat. Auch und weil wir viele ältere Gartenfreunde haben, bietet Euch bitte an und unterstützt unsere älteren Kleingärtner, die oftmals auch nicht mehr so mobil sind. Sei es beim Unterstützen von Einkäufen, für den privaten Bedarf und mehr, denn das gehört nach wie vor auch zu unserer Gemeinschaft und dem Zusammenhalt.
Wir bitten um Verständnis für die hier veröffentlichen Maßnahmen.
Sollten Fragen offen sein, dann nehmt bitte Kontakt mit einem Vorstandsmitglied auf. Die Kontaktdaten der Mitglieder vom geschäftsführenden Vorstand findet man hier auf dieser Homepage im Navigationsmenü "Kontakte". Bitte bedenkt dazu aber auch: Nicht enttäuscht sein, wenn mal ein Vorstandsmitglied nicht sofort am Telefon rangeht oder eine Mail nicht direkt zurück schreibt. Auch unsere Vorstandsmitglieder sind berufstätig und teilweise jetzt sogar im Schichtdienst, aufgrund dieser Situation.
Bleibt oder werdet gesund!
Für den Vorstand Michael Hansen - Vereinsvorsitzender
|